Arbeitskreis Asyl
Schwerte e.V.


Begleiten mit menschlicher Nähe

Arbeitskreis Asyl Schwerte e.V.

Seit Mitte 1991 betreut der Arbeitskreis AsyAsylbewerber*innen und Geflüchtete aller Nationen und setzt sich für ihre Belange und Interessen ein.
Aus dem Zusammenschluss als Flüchtlingsinitiative entstand am 19.08.2025 der Verein, der neben den ehrenamtlich Tätigen und unterstützenden Einzelpersonen als Vereinsmitglieder auch institutionelle und Fördermitglieder begrüßt.

  • Satzung
  • Beitragsgestaltung
  • Beitrittsformular Einzelmitglied
  • Beitrittsformular Institutionelles Mitglied


  • Der Arbeitskreis besteht aus vielen ehrenamtlich Mitwirkenden, die sich als Pate/Patin oder als Helfer*in engagieren und wird unterstützt durch hauptamtliche Mitarbeiter*innen der Diakonie und der Caritas, der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, Eine-Welt- Gruppen, Politiker*innen und interessierten Privatpersonen.

    Der Arbeitskreis Asyl tritt öffentlich Vorurteilen und Rassismus entgegen und informiert in Vorträgen zu Flüchtlingsschicksalen und Lebenssituationen.

    Er ist Interessenvertreter gegenüber der Stadt Schwerte, dem Kreis Unna und anderen Behörden oder Institutionen.

    Der Arbeitskreis Asyl fördert und unterstützt Patenschaften und organisiert Solidaritätsaktionen.


    Unsere Schwerpunkte
    • Begleitung Geflüchteter in Alltag, Schule und Beruf
    • Interessenvertretung für Geflüchtete in Politik, Verwaltung und Gesellschaft
    • Informationen durch Vorträge und regelmäßige Treffen
    • öffentliches Eintreten gegen Diskriminierung und Rassismus
    • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern: Diakonie Schwerte, Caritas-Verband für den Kreis Unna, Stadt Schwerte (Verwaltung, Rat, Integrationsrat), Kommunales Integrationszentrum, Flüchtlingsrat des Kreises Unna.

    Werde Pate/Patin
    • Patenschaften schaffen Nähe und Vertrauen,
      geben Geflüchteten Halt in einer zunächst fremden Welt.
    • Patenschaften bereichern uns durch neue Perspektiven
      auf fremde Länder und Kulturen.
    • Patenschaften bauen Vorurteile ab,
      Freundschaften können entstehen.

    ... oder Helfer*in
      mit vielfältigen Möglichkeiten des Engagements, z.B.
    • Begleitung von Arztbesuchen, Fahrdienste
    • Hausaufgabenhilfe
    • Mitarbeit in Begegnungscafés
    • im Sachspendenlager
    • Ehrenamtliche Asylberatung.


    Organigramm

    Hier geht es zu den internen Seiten des AK Asyl.


    Impressum
    Birgit Lohmann
    Eschenweg 68
    58239 Schwerte

    Datenschutzerklärung des AK Asyl
    übersetzt in diese Sprachen: Stand: 22.10.2025

    Kontakt:
    info(at)ak-asyl.schwerte.de
    Telefon: 0159/04355072
    Ansprechpartnerinnen:
    Helena Cabella
    Larissa Metkemeier


    Vorstandsteam

    Lisa Steinke - 1.Sprecherin
    Dr. Martin Büscher - 2.Sprecher
    Birgit Lohmann
    Rainer Ibert
    Werner Wessinghage


    Sachspendenlager

    Kurzer Morgen 9
    58239 Schwerte
    Öffnungszeiten: donnerstags 15:00 - 17:00 Uhr
    Reiner Nierhaus - Koordinator
    Tel: 02304/41936
    sachspenden(at)ak-asyl.schwerte.de


    Beratungsstellen

    Caritas-Verband
    für den Kreis Unna e.V.
    Yuliya Rubinets
    Migrationsberaterin rubinets(at)caritas-unna.de Höingstraße 5-7
    59425 Unna
    Tel.: 02303/2513521
    Beratung in Schwerte:
    Goethestraße 22
    58239 Schwerte
    Tel.: 02304/3097921

    Diakonie Schwerte
    Sandra Jahnke

    jahnke(at)diakonie-schwerte.de
    Kötterbachstraße 16
    58239 Schwerte
    Tel.: 02304/9393-23

    Sozialdienst Katholischer
    Frauen Schwerte e.V.
    Michael Kebekus

    skf(at)skf-schwerte.de
    Goethestr. 22
    58239 Schwerte
    Tel.: 02304/16761


    Spendenkonto

    Diakonie Schwerte
    Sparkasse Dortmund
    BIC: DORTDE33XXX
    IBAN:
    DE92 4405 0199 0841 0030 20
    Verwendungszweck: AK ASYL

    Spenden sind steuerlich abzugsfähig und kommen dem Arbeitskreis Asyl zugute.


    Schauen Sie mal rein

    Herzliche Einladung zu unseren Austauschtreffen 10 x/Jahr dienstags um 18.30 Uhr.
    Nehmen Sie wegen Datum und Ort gerne Kontakt mit uns auf.
    Tel. 0159/04355072
    info(at)ak-asyl.schwerte.de



    Auszeichnung

    In Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste erhielt der Arbeitskreis Asyl die Stadtmedaille
    der Stadt Schwerte 2010